Kropfitsch immer am Gas seit 1919

Yamaha Niken GT (2024)

Technische Daten

Zylinderzahl
3
Taktung
4-Takt
Ventile pro Zylinder
2
Ventilsteuerung
DOHC
Kühlung
flüssig
Schmierung
Frischöl
Hubraum
890 ccm
Bohrung
78 mm
Hub
62,1 mm
Leistung
114,9 PS
U/min bei Leistung
10000 U/min
Drehmoment
90,7 Nm
U/min bei Drehmoment
7000 U/min
Verdichtung
11,5
Gemischaufbereitung
Einspritzung
Starter
Elektro
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Zündung
Transistor
Antrieb
Kette
Ganganzahl
6
Rahmenbauart
Brücken
Lenkkopfwinkel
20 Grad
Nachlauf
74 mm
Aufhängung
Telegabel Upside-Down
Federweg
110 mm
Aufhängung
Einarmschwinge
Federweg
125 mm
Durchmesser
298 mm
Durchmesser
282 mm
Reifenbreite vorne
120 mm
Reifenhöhe vorne
70 %
Reifendurchmesser vorne
15 Zoll
Reifenbreite hinten
190 mm
Reifenhöhe hinten
55 %
Reifendurchmesser hinten
17 Zoll
Länge
2150 mm
Breite
875 mm
Höhe
1395 mm
Radstand
1510 mm
Sitzhöhe von
825 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)
270 kg
Tankinhalt
18 l
Reichweite
310 km
CO2-Ausstoß kombiniert
135 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert
5,8 l/100km

Preis auf Anfrage

Egal ob du Interesse am Kauf, der Finanzierung oder einer Probefahrt des Motorrades hast - wir helfen dir gerne weiter:

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Yamaha Niken GT 2020

Das neuartige Konzept der Niken GT ermöglicht unglaublich zügiges und doch gleichzeigt auch sicheres Vorankommen bei allen Witterungsbedingungen, wie auf Schienen führt die Front auf enge Passstraßen gleichermaßen wie auch in schnelleren Radien. Der bereits in der MT-09 hochgelobte Crossplane-Dreizylindermotor wurde mit etwas mehr Schwungmasse und einer kürzeren Endübersetzung perfekt für die Niken GT angepasst. Vor allem in der tourentauglichen GT-Version kann die Niken als absolutes Universaltalent brillieren. An alle Interessenten: Nicht von der Optik oder dem "Dreirad-Image" verunsichern lassen. Unbedingt Probe fahren!


Mehr Infos zur Yamaha Niken GT 2020

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück